Immer mehr Unternehmen setzen auf einheitliche Kleidung für Ihre Mitarbeiter.
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand:
- direkter Wiedererkennungswert in den eigenen Geschäftsräumen, auf Messen etc.
- gepflegte und einheitlicher Kleidung vermittelt auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck was die Wahrnehmung Ihres Unternehmens beeinflusst.
- Auf dem Heimweg bleiben Ihr Mitarbeiter Werbeträger nach außen und das an den Orten an denen sich jeder nach Feierabend aufhält
- Einkaufszentrum
- Verein
- …
- Gleiche Kleidung stärkt das Wir-Gefühl und verbessert so Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Durch die richtige Kleidung können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter immer die richtig angezogen sind. Das heißt:
- im Winter warm
- als Handwerker ggf. funktionell
- im Dunkeln gut erkennbar
- …
Aber Vorsicht: „corporate fashion“ geht über das hinaus was Allgemein als Mitarbeiterbekleidung bekannt ist.
Es soll nicht nur sichergestellt werden, , das alle Mitarbeiter einheitlich angezogen sind. Und es geht auch nicht nur um die Kleidung, die bei der Arbeit getragen wird.
Nachhaltige Imagepflege am und auch außerhalb des Arbeitsplatzes ist das große Ziel. Und dabei gilt es einige Herausforderungen zu überwinden:
- Wirkung der Kleidung auf andere
- Fühlt sie sich angenehm für den Mitarbeiter an?
- Wird das Firmenimage vermittelt
- Kann die Kleidung jederzeit getragen werden?
- Wie motiviere ich den Mitarbeiter die Kleidung auch außerhalb der Geschäftsräume zu tragen?
Die perfekte Lösung für diese Herausforderungen bieten wir Ihnen übrigens mit teambrand Merchandise, in Ihrem persönlichen Fanshop.
Hinterlasse eine Antwort