Aufgepasst, heute geht es zur Sache! Im letzten Artikel haben wir euch bereits ein bisschen zum Nachdenken angeregt, mit den folgenden beiden Zitaten ... weiterlesen...
In dem vorangegangenen Artikel haben wir bereits erklärt was ein Axiom ist und was die ersten beiden Axiome von Paul Watzlawick zur Kommunikation bein... weiterlesen...
Ich gehe mal eben ein bisschen Energie tanken… sagt man so einfach daher und ist sich vielleicht gar nicht bewusst wie recht man damit hat.
Wer in ... weiterlesen...
Über den Begriff der Kommunikation und dem Verständnis darüber was dieser enthält oder bezeichnet, existieren unterschiedliche Auffassungen. Er leitet... weiterlesen...
Kommunikation besteht nicht nur aus Worten, sondern findet über mehrere Kanäle statt wie z.B.: Bilder, Körpersprache und Gestik.
Diese paralinguist... weiterlesen...
Ein neuer Job! Aufregend, oder?
Und wie! Tausend Fragen!
Wie werden wohl die neuen Kollegen sein? Den Chef kennt man ja schon vom Vorstellungsgesp... weiterlesen...
Oder besser: wer braucht sie nicht?
Aber mal von vorn: Was sind eigentlich Fans?
Wikipedia definiert "Fan" als "begeisterter Anhänger". Stammend v... weiterlesen...
Eine Nachricht enthält immer mehrere Botschaften. Wer regelmäßig unseren Blog liest denkt sich jetzt, „…weiß ich schon.“ Und einige erinnern sich viel... weiterlesen...
Sicherlich gibt es kaum ein Wort über das so oft geschrieben und dessen Bedeutung immer wieder hervorgehoben wird.
Mit Sicherheit weiß also j... weiterlesen...
Corporate Fashion bietet viele Chancen für Unternehmen, so viel ist klar.
Aber wie setzt man dieses Vorhaben am besten um?
Klar, man k... weiterlesen...
Wir verwenden Cookies, um das Nutzerverhalten und die Reichweite unseres Blogs zu messen. Sind Sie damit einverstanden? AkzeptierenWorum geht's?